Wir korrigieren/lektorieren deine
Bachelorarbeit
Ziele
Zweck
Rechtliches
Die Bachelorarbeit im Rahmen eines Bachelorstudiums bildet dessen Abschluss und befähigt zur Aufnahme eines Masterstudiums. Der "Bachelor" ist jedoch auch ein vollwertiger Studienabschluss. Grundsätzlich kann man festhalten, dass die Bachelorarbeit eine erste fachliche Vertiefung darstellt, im Rahmen derer man seine erworbenen Grundkompetenzen des Bachelorstudiums anwenden kann. Das wissenschaftliche Schreiben wird bei einer Bachelorarbeit ebenfalls weiter verbessert und dient ebenfalls als Vorbereitung für eine spätere Masterarbeit oder Dissertation.
Rechtlich betrachtet bildet die Bachelorarbeit den Abschluss des gleichnamigen Studiums. Im Gegensatz zu einem Master- oder Diplomstudium ist beim Bachelorabschluss keine mündliche Prüfung vorgesehen. Daher ist es ganz besonders wichtig, dass die Bachelorarbeit besonders gut gelingt!
-------------------------------------------
Aufbau
Recherche
Betreuung
Der Aufbau einer Bachelorarbeit ähnelt anderen wissenschaftlichen Textsorten wie Masterarbeit, Seminararbeit oder Diplomarbeit. Wesentlich sind das Zusammentragen und Bearbeiten von Sekundärquellen (seltener wird auch mit Primärquellen gearbeitet) sowie die Bearbeitung einer konkreten Forschungsfrage.
Der Umfang ist üblicherweise kürzer als bei Master- oder Diplomarbeiten, hier gibt es aber von Fach zu Fach ganz unterschiedliche Zugänge. Die Länge entscheidet nicht über die Qualität eines wissenschaftlichen Textes, der Inhalt tut dies!
Es ist im Hinblick auf die Betreuung sehr wichtig, einen Professor/eine Professorin zu wählen, zu dem/der man bereits im Rahmen von anderen Lehrveranstaltungen bereits einen guten Kontakt aufbauen konnte. Gegenseitiges Vertrauen und ein Mindestmaß an Sympathie sind stets von Vorteil.
------------------------------------------
Qualität
Beurteilung
Nutzen